Stellen Sie sich vor, Sie gehen vormittags zum Zahnarzt, weil Sie eine Krone brauchen. Und nach einer guten Stunde haben Sie alles hinter sich und gehen entspannt mittagessen. Mit neuer Krone. Zukunftsmusik? Nein, Alltag in unserer Praxis. Möglich macht das die CEREC-Technologie, mit der wir Ihren Zahnersatz aus Keramik computerunterstützt herstellen und einsetzen können. In nur einer Sitzung.
Die Zeitersparnis ist sicher einer der grössten Vorteile. Für Inlays, Onlays, Kronen, Veneers und Brücken brauchen Sie jetzt keine Folgetermine mehr. CEREC macht aber auch die Behandlung selbst angenehmer: Denn statt des lästigen Löffelabdrucks wird Ihr Gebiss nun digital abgeformt. Und da der gesamte Herstellungsprozess der Keramikrestauration in der Praxis stattfindet, entfallen auch Provisorien und weitere Spritzen.
Mit CEREC erhalten Sie einen hoch ästhetischen Zahnersatz, der Ihnen das wahrscheinlich beste Material bietet, das es derzeit auf dem Markt gibt: Keramik. Es ist extrem widerstandsfähig, zahnschonend und lässt sich individuell an Ihre Zahnfarbe anpassen. CEREC steht auch für lange Haltbarkeit. Das hochpräzise Verfahren, das vor rund 40 Jahren an der Universität Zürich entwickelt wurde, hat sich inzwischen weltweit bei über 36 Millionen Restaurationen erfolgreich bewährt.
Das Verfahren ist eine CAD/CAM-Methode, die es Patienten ermöglicht, in nur einer Sitzung zu hochwertigem Zahnersatz aus Keramik zu kommen – egal ob es sich um eine Füllung, Krone, Teilkrone oder um Veneers handelt. Das Vorgehen ist für den Patienten einfach und findet komplett in der Praxis statt.
Im ersten Schritt nimmt Ihr Zahnarzt die zu behandelnde Stelle mit einer Kamera auf. Danach wird zunächst ein 3D-Modell des Zahnnersatzes erstellt und individuell am Computer bearbeitet.