Dentalhygiene ist die beste Investition in die (Zahn-)Gesundheit. Denn nur eine konsequente Vorsorge kann Karies, Parodontitis und mögliche Folgeerkrankungen verhindern bzw. dauerhaft zum Stillstand bringen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung kann Sie Frau Nicole Zuppinger und ihr Team umfassend unterstützen: durch Beratung, Aufklärung, Parodontalbehandlung und Zahnästhetik.
Das Fundament, auf dem wir aufbauen, ist das Training der eigenverantwortlichen Zahnpflege. Vor allem die korrekte Reinigung der Zahnzwischenräume mithilfe von Zahnseide und Interdentalbürsten erfordert anfangs etwas Übung.
Die professionelle Zahnreinigung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Dentalhygiene. Sie entfernt Zahnstein, reinigt die Zwischenräume, poliert und fluoridiert die Zähne. Ausserdem berät Sie unsere Dentalhygienikerin darin, wie sich Ihre Mundgesundheit verbessern lässt.
Die eigentliche Dentalhygiene geht aber noch einen Schritt weiter (und tiefer) als die professionelle Zahnreinigung: Sie beseitigt die Bakterien unterhalb des Zahnfleisches und in den Zahnfleischtaschen – und ist geradezu ein Muss für Patienten mit Parodontitis.
Tee und Kaffee, Rotwein und Tabak können zu unschönen Verfärbungen der Zähne führen. Auch gewisse Mundspüllösungen und Medikamente machen die Zähne dunkler und unansehnlicher. Sanfte Bleachings können hier Abhilfe schaffen und für strahlend weisse Zähne sorgen. Bei uns sind Sie in professionellen Händen.
Dentalhygiene
professionelle Zahnreinigung
Parodontalbehandlung
Ästhetik
Dr. Andreas Kaiser sagt: „Bislang konnten wir im Praxisalltag keine Ausfälle oder kein Versagen einer Restauration mit der Anwendung von KATANA Zirconia Block beobachten. Das Zirkonoxid entspricht in allen Punkten den Erwartungen eines CEREC-Anwenders – einfach, komfortabel, ästhetisch.“
Zum Bericht...
Das Verfahren ist eine CAD/CAM-Methode, die es Patienten ermöglicht, in nur einer Sitzung zu hochwertigem Zahnersatz aus Keramik zu kommen – egal ob es sich um eine Füllung, Krone, Teilkrone oder um Veneers handelt. Das Vorgehen ist für den Patienten einfach und findet komplett in der Praxis statt.
CEREC - Vorher/nachher Beispiele...